Direkt zum Inhalt
Abbildung eines Mädchens mit Pinsel in den Haaren und Malfarbe an den Fingern neben den Worten allerersteKlasse Ausstattung

Alles für den Schulstart: Die richtige Ausstattung zur Einschulung

Der erste Schultag ist ein großer Meilenstein – und mit der passenden Ausstattung gelingt der Start in die Grundschule stressfrei und mit Freude. Auf dieser Seite finden Sie eine übersichtliche Materialliste für die Einschulung, praktische Tipps zur Vorbereitung und Empfehlungen, worauf Sie beim Kauf von Schulranzen, Federmäppchen & Co. achten sollten.

Ob Turnbeutel, Brotdose oder Malkasten – wir zeigen Ihnen, was wirklich wichtig ist. So starten Sie und Ihr Kind gut organisiert und entspannt ins Abenteuer Schule!

#allerersteKlasse vorbereitet in die Schule starten – mit unserer Checkliste für Materialien und wertvollen Tipps für Eltern

Mit der Einschulung beginnt ein neuer Lebensabschnitt für die ganze Familie. Damit Sie diesen besonderen Moment mit einem sicheren Gefühl erleben können, haben wir für Sie alle wichtigen Informationen rund um die notwendige Ausstattung für die erste Klasse zusammengestellt.

Was braucht mein Kind zur Einschulung?

Die Grundausstattung für den Schulstart umfasst mehr als nur einen Schulranzen. Hier finden Sie eine übersichtliche Liste der wichtigsten Dinge, die Ihr Kind für einen gelungenen Start in die Schule benötigt:

Schulranzen & Zubehör

  • Ergonomischer Schulranzen mit Brust- und Hüftgurt
  • Federmäppchen mit Buntstiften, Bleistiften, Radiergummi, Spitzer, Lineal
  • Sportbeutel mit Turnschuhen, Sportkleidung, ggf. Haargummi
  • Brotdose und Trinkflasche – auslaufsicher und kindgerecht

Schreib- und Lernmaterialien

  • Hefte (DIN A4, liniert und kariert, je nach Schulvorgabe)
  • Schnellhefter in verschiedenen Farben
  • Bastelbedarf: Klebestift, Kinderschere, Wasserfarbkasten, Pinsel, Zeichenblock
  • Hausaufgabenheft oder Mitteilungsheft

Kleidung & Wechselwäsche

  • Wetterfeste Kleidung (Regenjacke, Mütze, Gummistiefel)
  • ggf. Wechselkleidung für den Notfall (in einem Beutel im Schulranzen oder im Fach des Kindes im Klassenraum)
Abbildung eines Jungen mit einem Buch auf dem Kopf neben einer Illustration von einem Schulranzen

Häufige Fragen von Eltern

Wann sollte ich mit dem Einkauf beginnen?

Idealerweise starten Sie 4–6 Wochen vor der Einschulung. So bleibt genug Zeit, um alles in Ruhe zu besorgen – auch wenn bestimmte Artikel ausverkauft sein sollten.

Gibt es eine Liste von der Schule?

Viele Grundschulen geben vor der Einschulung eine Materialliste heraus. Diese sollten Sie unbedingt beachten, da sie schul- oder lehrerspezifische Wünsche enthalten kann.

Wie finde ich den richtigen Schulranzen?

Achten Sie auf:

  • Ergonomie und Tragekomfort
  • Reflektoren für Sicherheit im Straßenverkehr
  • Gewicht (leer unter 1,3 kg)
  • DIN-Norm (DIN 58124 empfohlen)

Muss alles neu gekauft werden?

Nicht unbedingt. Viele Dinge wie Turnbeutel, Brotdose oder Kleidung können wiederverwendet oder gebraucht gekauft werden. Wichtig ist, dass alles funktional und in gutem Zustand ist.

Sicherheit und Geborgenheit für Ihr Kind

Ein gut ausgestatteter Schulranzen ist mehr als nur ein Behälter für Bücher – er gibt Ihrem Kind Sicherheit und Struktur im Schulalltag. Wenn Sie sich gut vorbereitet fühlen, überträgt sich dieses Gefühl auch auf Ihr Kind. Vertrauen Sie auf Ihre Intuition – und auf unsere erprobten Tipps.

Abbildung von einem Mädchen in Latzhose neben Illustrationen von Stiften

Hier finden Sie unsere #allerersteKlasse Checkliste zum Einkauf aller wichtigen Materialien

Laden sie sich einfach unsere kostenlose Materialliste herunter und haken Sie direkt ab, was alles bereits besorgt ist. So verlieren Sie nie den Überblick bei der Vorbereitung auf die Einschulung und ihr Kind ist bestens ausgestattet für Klasse 1.

Alles im Blick mit dem #allerersteKlasse Stundenplan

Ein Stundenplan hilft, den Überblick zu behalten. Er sollte deshalb in keinem Schulranzen fehlen! Hier können Sie sich eine farbenfrohe Vorlage zum Ausdrucken kostenlos herunterladen.

Abbildung mit den Worten Tipp Newsletter für Eltern und kleinen Illustrationen von einem Rucksack, Stiften und einem Klebezettel

Keine Neuigkeiten mehr verpassen: der Eltern-Newsletter von lernando

Hier erhalten Sie Produktvorstellung, hilfreiche Tipps, Gewinnspiele und Aktionen sowie Lese-Empfehlungen aus dem Magazin.