Direkt zum Inhalt

Kreativ sein mit Kindern

Ideen für das ganze Jahr

Pinsel und Malutensilien auf einem Schreibtisch
Entwicklung und Erziehung
© BillionPhotos.com - Fotolia.com
von Alexandra von Plüskow - Kaminski

Egal, ob Regennachmittag, Sonnenschein im Garten oder ein gemütlicher Abend am Wochenende. „Was machen wir heute?“ – im folgenden Beitrag finden Sie Anregungen, die ganz leicht umzusetzen sind und zahlreiche Anregungen für eine kreative Familienzeit liefern.

Kreativität kennt keine Jahreszeiten – und gerade mit Kindern lohnt es sich, das ganze Jahr über gemeinsam zu basteln, zu gestalten und zu entdecken. Ob drinnen am Küchentisch oder draußen in der Natur: Kreative Familienzeit stärkt nicht nur die Bindung, sondern fördert spielerisch wichtige Fähigkeiten wie Feinmotorik, Fantasie und Problemlösung.

Gemeinsam kreativ zu werden, bringt also tolle Familienzeit mit ganz vielen Lerneffekten für Ihr Kind!

Basteln, Gärtnern, Sport und Co.

Zuhause zu sein heißt noch lange nicht, Langeweile zu haben oder den ganzen Tag fernzusehen. Kreative Ideen schaffen einen nötigen Ausgleich zum Schulalltag und zur Routine.

Bastelspaß für Kopf und Hände

Basteln mag Groß und Klein: ob Kunstwerke aus verschiedenstem Papier, Arbeiten mit Pinsel und Farbe, Schneiden und Kleben. Origami-Figuren zu falten hilft beispielsweise ebenfalls zur Ruhe zu kommen und bildet gleichsam die Feinmotorik aus.

Kreativ mit Obst, Gemüse und Co.

Ganz praktisch geht's zu beim gemeinsamen Gärtnern und Kochen. Rund um Pflanzen und Lebensmittel gibt es einiges zu entdecken. Sei es beim gemeinsamen Einkauf, beim Einpflanzen, beim Schnippeln und Mixen und beim Kochen.

Vielseitige Bewegung und Entspannung

Ruhig sein, sich auf sein Inneres konzentrieren - dabei hilft Yoga. Schon Kinder im Kindergartenalter können mit ersten, spielerischen Übungen beginnen und lernen, Ruhe zu finden.

Kreativ im Wald und auf der Wiese

Naturerfahrung pur ist es, als Familie die Jahreszeiten zu entdecken, Naturmaterialien zu sammeln und anschließend schöne Dinge daraus zu basteln. Nicht nur mit diesen lassen sich spannende Experimente machen. Für gute Stimmung beim Ausflug in die Natur oder bei Autofahrten sorgen lustige Lieder - auf Deutsch und auf Englisch.

Do it Yourself: jetzt wird gebastelt!

Kreativ zu Hause – mit einfachen Mitteln

Sie brauchen keine teure Ausstattung, um loszulegen. Viele Materialien finden sich direkt im Haushalt:

  • Upcycling-Ideen mit Kartons, Joghurtbechern oder alten Stoffresten
  • Papierkunst wie Origami oder Collagen aus alten Zeitschriften
  • Naturmaterialien wie Kastanien, Blätter oder Steine – ideal für kleine Kunstwerke

Mit den passenden Bastelsets aus unserem Shop wird das kreative Arbeiten noch einfacher: Sie bieten kindgerechte Anleitungen und fördern gezielt motorische und kognitive Fähigkeiten.

Kreativ in der Natur – zu jeder Jahreszeit

Jede Jahreszeit bringt neue Inspiration:

  • Frühling: Blüten sammeln, Naturmandalas legen
  • Sommer: Steine bemalen, mit Wasser experimentieren
  • Herbst: Blätterdruck, Kastanientiere basteln
  • Winter: Schneeflocken schneiden, mit Naturmaterialien dekorieren

Nutzen Sie Spaziergänge als kreative Schatzsuche – Kinder lieben es, Materialien selbst zu entdecken und später zu verarbeiten.

 

Gemeinsam kreativ – gemeinsam wachsen

Kreative Zeit mit Ihrem Kind bedeutet mehr als Basteln: Sie schaffen gemeinsame Erinnerungen, fördern Selbstvertrauen und erleben, wie aus kleinen Ideen große Werke entstehen. Ob mit Produkten aus dem lernando-Shop oder ganz spontan – Hauptsache, Sie machen es gemeinsam.

Beitrag teilen:
Themen:
Kreativität
Basteln
Gärtnern
Kochen
Lieder
Über den Autor/die Autorin
Foto Alexandra von Plüskow-Kaminski

Alexandra von Plüskow-Kaminski hat mehr als 20 Jahre als Grundschullehrerin gearbeitet und war als Fachberaterin tätig. Dabei war sie u.a. zuständig für die Übergänge von der Kita in die Grundschule und von der Grundschule in die weiterführende Schule. Seit März 2022 koordiniert sie das Sprachbildungszentrum Lüneburg.

Weitere Beiträge lesen