Politik in der Mittelstufe
Der Politikunterricht gehört zu den jungen Schulfächern. Ziel der politischen Bildung ist der mündige Bürger. In der schulischen politischen Bildung sollen Schüler deshalb eine Vorstellung von der komplexen Wirklichkeit und den prägenden Elementen von Politik erhalten.
Neben der Vermittlung von Fähigkeiten und Instrumenten zur selbstständigen Analyse und Beurteilung politischer Sachverhalte soll der Politikunterricht ihr Interesse an Politik wecken und sie zur aktiven Beteiligung ermuntern. Des Weiteren sollen sich die Schüler mit den demokratischen Grundwerten identifizieren.
Zu diesen verschiedenen Themen finden Sie unter Lernando Schulbücher, Arbeitshefte und Lernhilfen sowohl in gedruckter Form als auch zum Download. Anbei die aktuellsten Neuerscheinungen für die Sek I.