Direkt zum Inhalt
Bildcollage Kindergruppe und Lernspielen

Lernspiele für den Lernbeginn

Die frühen Kinderjahre gehören zu den lernintensivsten Zeiten des Lebens. Passend dazu finden Sie hier spannende Lernspiele für die Kindergarten- und Vorschulzeit.

Lernspiele für die Krippe und frühkindliche Bildung

Spielerisch und abwechslungsreich lernen mit bambinoLÜK

Mit Mini Bandolino läuft das erste Lernen schnurgerade

Mit miniLÜK clever im Kindergarten

Sie suchen noch mehr Inspiration zu Spielen für den Lernbeginn?

Hier gelangen Sie zu den zugehörigen Lernspielen in unserem Shop. 

Sortieren, zuordnen, erkennen: spielerisch lernen für die Kleinsten

Spielerisch fit in Mathe werden

Lernspiele für die Vorschule

Motorik im frühen Kindesalter

Die Motorik, das heißt die Bewegungsfertigkeit eines Menschen, hat Einfluss auf die meisten seiner Tätigkeiten. Jede einfache Bewegung wird durch ein genau abgestimmtes Zusammenspiel bestimmter Muskeln ermöglicht, das durch komplexe Prozesse im Gehirn gesteuert wird. Jede Bewegung muss erlernt und eingeübt werden. 


Bestandteile der Motorik sind unter anderem:

  • Ausdauer und Kondition
  • Kraft und Kraftdosierung
  • Beweglichkeit
  • Koordination und Körperbeherrschung
  • Schnelligkeit und Reaktionsfähigkeit
  • Gleichgewicht

Die Motorik lässt sich außerdem in zwei Bereiche unterteilen: Feinmotorik und Grobmotorik. Grobmotorik ist alles, was mit größeren Bewegungen des Körpers zu tun hat, wie laufen, hüpfen und rennen, während Feinmotorik die kleinen, filigranen Tätigkeiten bezeichnet, die beispielsweise von den Fingern oder den Gesichtsmuskeln ausgeführt werden, wie greifen, malen oder sprechen.