Direkt zum Inhalt

Mein wunderbares wütendes Kind

Warum starke Gefühle auch gut sind und wie wir Wutanfälle gemeinsam überstehen
19,99 €
In den Warenkorb
Direkt zu PayPal
Zur Liste hinzufügen:
Liste hinzufügen
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 15 €
Sichere Bezahlung

Wut verstehen – Kinder liebevoll begleiten statt hilflos reagieren

Wutanfälle im Alltag können Eltern schnell an ihre Grenzen bringen: Streit beim Tischdecken, Tränen im Supermarkt, Türenknallen nach der Schule. Was tun, wenn das eigene Kind

Mehr lesen

Wut verstehen – Kinder liebevoll begleiten statt hilflos reagieren

Wutanfälle im Alltag können Eltern schnell an ihre Grenzen bringen: Streit beim Tischdecken, Tränen im Supermarkt, Türenknallen nach der Schule. Was tun, wenn das eigene Kind scheinbar grundlos explodiert? Nachgeben? Grenzen setzen? Oder einfach abwarten?

Dieser Ratgeber von Sara Michalik-Imfeld und Peter Michalik hilft Eltern, kindliche Wut besser zu verstehen und gelassen damit umzugehen. Mit fundierten Expertentipps, alltagstauglichen Übungen und echten Erfahrungsberichten zeigt das Buch, wie Konflikte konstruktiv gelöst und die emotionale Bindung gestärkt werden können.

Inhalt im Überblick:

  • Was ist Wut – und wie entsteht sie?
  • Wie Eltern die Wut ihrer Kinder erleben
  • Warum es zu Wutanfällen kommt
  • Wenn Wut in Gewalt umschlägt
  • Wut als Lösungsversuch der Psyche
  • Konflikte angemessen und bindungsorientiert lösen
  • Was Ihrem Kind hilft, mit seiner Wut umzugehen

Für wen ist dieses Buch geeignet?
Für Eltern, die ihr gefühlsstarkes Kind liebevoll begleiten und in herausfordernden Momenten ruhig und klar reagieren möchten – mit mehr Verständnis, weniger Schuldgefühlen und einem stärkeren Miteinander.

Weniger lesen
Details

Das könnte Sie auch interessieren