Beschäftigungen und Förderung von Kindergarten- und Vorschulkinder
Aufgrund der Corona-Krise werden viele Kinder in den nächsten Wochen weiterhin nicht zum Kindergarten gehen und zuhause bleiben. Eine Herausforderung für viele Eltern - da das Spielzeug irgendwann "durchgespielt" ist und Ideen ausbleiben.
Gerade für solche Fälle möchten wir Ihnen hier Anregungen liefern, wie Sie Ihr Kind beschäftigen oder auch spielerisch auf die Schule vorbereiten können, da ja diese Aufgaben durch den Kindergarten nicht stattfinden können. Dabei kommt es nicht darauf an, dass das Kind zum Schulstart Lesen und Schreiben kann, sondern dass es sich beschäftigen kann und Sie als Elternteil auch ein wenig den eigenen Dingen nachgehen können.
Die Vorbereitung auf die Einschulung ist ein großer und sehr wichtiger Schritt im Leben Ihres Kindes. Die einen sind aufgeregt und freuen sich, auf das Neue was vor Ihnen liegt und andere sind verunsichert. Deshalb sollte beim Planen des Schulanfangs nicht nur das Organisatorische betrachtet werden, sondern auch die Gefühle, die damit einhergehen: der Abschied vom Kindergarten, von den vertrauten Bezugspersonen und Freunden fällt vielen Kindern schwer.