Kunst in der Mittelstufe
Das Unterrichtsfach Kunst vermittelt Im Rahmen der ästhetischen Bildung vielfältige Qualifikationen.
Mit der zentralen Aufgabe des Gestaltens und Betrachtens sollen Erfahrungsbereiche, welche der Lebenswirklichkeit der SchülerInnen entstammen, auf vielfältige Weise sinnenhaft erschlossen werden. Dazu zählen:
- Im Bereich Gestaltung: Grafisches Gestalten, Farbiges Gestalten, Gestalten mit technisch-visuellen Medien, Räumliches Gestalten und Szenisches Gestalten
- Praxis Arbeit: Zeichnen und Drucken, Malen und Collagieren sowie Formen, Bauen und Montieren
- Experimentieren: Erfahrungsgrundlagen sammeln beim Betrachten, Kennenlernen grundlegender Epochen der Kunstgeschichte, Erschließen von vielfältigen Möglichkeiten der ästhetischen Auseinandersetzung mit Werken der bildenden Kunst, Nutzung realer "Anschauungsobjekte" und außerschulischer Lernorte, Aufzeigen von Möglichkeiten der Reflexion eigener bildnerischer Produktionen und Erfahrungen
Zu diesen verschiedenen Themen finden Sie unter Lernando Schulbücher, Arbeitshefte und Lernhilfen sowohl in gedruckter Form als auch zum Download. Anbei die aktuellsten Neuerscheinungen für die Sek I.