Erdkunde – Ein Fach mit Gegenwartsbezug und Zukunftsrelevanz
Erdkunde ist die Wissenschaft, die sich mit der Erdoberfläche beschäftigt. Dabei geht es sowohl um die greifbare (physische) Erdoberfläche und deren Veränderung (z.B. durch Erdbeben), als auch den Lebens- und Handlungsraum des Menschen (z.B. der Lebensraum "Stadt").
Im Erdkundeunterricht werden die Schülerinnen und Schüler dazu aufgefordert, sich durch verschiedene Perspektiven aufgefordert, die Herausforderungen unserer modernen Industriegesellschaft sowohl problem- als auch lösungsorientiert zu erforschen. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt auf der nachhaltigen Entwicklung und des Klimawandels. Der Unterrichtsstoff wird mit Aktualitäts- und Gegenwartsbezug sowie Zukunftsrelevanz konkret und vor allem raumbezogen anschaulich thematisiert sowie auf lokaler, regionaler, nationaler und globaler Ebene umgesetzt bzw. diskutiert.
Zu diesen verschiedenen Themen finden Sie unter Lernando Schulbücher, Arbeitshefte und Lernhilfen sowohl in gedruckter Form als auch zum Download. Anbei die aktuellsten Neuerscheinungen für die Sek I und Sek II.