Direkt zum Inhalt

Wie viel wiegt mein Leben?

Warum wir bei Magersucht über den Tellerrand schauen müssen
  • Wie viel wiegt mein Leben? - Warum wir bei Magersucht über den Tellerrand schauen müssen
16,95 €
In den Warenkorb
Direkt zu PayPal
Zur Liste hinzufügen:
Liste hinzufügen
Versandkostenfrei in Deutschland
ab 15 €
Sichere Bezahlung

Ein ehrlicher Erfahrungsbericht über Magersucht und den Weg zurück ins Leben

Mit 14 Jahren hört Antonia plötzlich auf zu essen. Was zunächst als pubertäre Phase abgetan wird, entwickelt sich zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung: Magersucht.

Mehr lesen

Ein ehrlicher Erfahrungsbericht über Magersucht und den Weg zurück ins Leben

Mit 14 Jahren hört Antonia plötzlich auf zu essen. Was zunächst als pubertäre Phase abgetan wird, entwickelt sich zu einer lebensbedrohlichen Erkrankung: Magersucht. Nach mehreren Klinikaufenthalten und Therapien beginnt sie, die Sprache ihrer Psyche zu entschlüsseln – und erkennt, dass es bei der Essstörung nicht um das Gewicht geht, sondern um tieferliegende Gefühle von Selbstzweifel, Überforderung und dem Wunsch, zu verschwinden.

In diesem eindrucksvollen Buch erzählt Antonia ihre persönliche Geschichte – ehrlich, berührend und aufklärend. Sie räumt mit gängigen Klischees über Essstörungen auf und zeigt, wie komplex und individuell die Ursachen sein können. Dabei richtet sie sich nicht nur an Betroffene, sondern auch an Eltern, Freund:innen und Fachkräfte, die verstehen möchten, was hinter der Erkrankung steckt.

Was dieser Ratgeber bietet:

  • Eine authentische und bewegende Lebensgeschichte
  • Einblicke in die Gedankenwelt eines Teenagers mit Magersucht
  • Erklärungen zu den psychischen Mechanismen hinter der Erkrankung
  • Hilfreiche Ratschläge für Betroffene und Angehörige
  • Fachliche Einschätzungen vom Chefarzt der Kinder- und Jugendpsychiatrie Duisburg
  • Ein Plädoyer für mehr Verständnis, Offenheit und psychische Gesundheit

Für wen ist dieses Buch geeignet?
Für alle, die sich mit dem Thema Magersucht auseinandersetzen – sei es persönlich, familiär oder beruflich. Und für alle, die wissen möchten, wie Heilung möglich wird, wenn man beginnt, wirklich hinzuhören.

Weniger lesen
Details

Das könnte Sie auch interessieren