Kompetente Pflege

Pflege als Beruf - Berufliches Selbstverständnis entwickeln
Schülerband
Produktinformationen
Schulform | Berufsschule |
---|---|
Seiten | 125 |
Verlag | Bildungsverlag EINS |
ISBN | 978-3-427-16122-6 |
Auflage | 1. Auflage |
Beruf | Pflegeberufe |
Ausstattung | DIN A4 |
Autor | Joachim Berga |
Herausgeber | Ursula Kocs, Thomas Kratz |
Beschreibung
verbindet das Schwerpunktthema "Berufliches Selbstverständnis entwickeln" mit den zukünftigen Qualifikationsstufen der generalistischen Pflegeausbildung
aus dem Inhalt: "Die Geschichte der Pflege", "Berufsgesetze und gesetzliche Regelungen", "Professionalisierung der Pflege", "Berufsverbände und Organisation", "Interdisziplinäre Zusammenarbeit" und "Ethische Herausforderungen in der Pflege" (z.B. ethische Entscheidungsfindung, Normen und Werte, ethische Konfliktfelder)
über dreißig Aufgabenstellungen, zielgruppenadäquate Einstigssituationen und eine dreistufige Lernsituation am Ende des Themenheftes, helfen den Auszubildenden das Erlernte zu verfestigen und auf Ihren Pflegealltag zu übertragen
Der Schülerband eignet sich auch zum Einsatz für den neuen Ausbildungsberuf zur Pflegefachfrau/zum Pflegefachmann. Die Konzeption erfolgte bereits vor Veröffentlichung des neuen Rahmenlehrplans, behandelt aber dennoch einige Themenschwerpunkte der generalistischen Ausbildung.
Die zu diesem Titel passenden Lösungen sowie weitere Titel der Reihe "Kompetente Pflege" finden Sie unter "Andere Artikel dieser Reihe".
Buch+Web
Die Ergänzung zum Lehrbuch.
Buch+Web kann bei einigen Artikeln auch Lösungen enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese nur angemeldeten LehrerInnen und ReferendarInnen zur Verfügung stehen. Bevor Sie die Lösungen herunterladen können, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden.
Die Inhalte zu diesem Produkt sind noch in Arbeit.