Unser Büro heute und morgen

Das Bürokompendium für die Aus- und Weiterbildung
Schülerband
Produktinformationen
Schulform | Berufsschule |
---|---|
Schulfach | Büroorganisation |
Seiten | 683 |
Verlag | Bildungsverlag EINS |
ISBN | 978-3-427-02356-2 |
Auflage | 20. Auflage 2020 |
Autor | Ingrid Stephan |
Beschreibung
Der Büro-Klassiker!
dieses Lehrwerk folgt dem bewährten Stephan-Konzept
es vermittelt alle Inhalte rund um das Thema Büromanagement und Büropraxis
Büro 4.0 - praxisnahe digitale Elemente wie z. B. kollaboratives Arbeiten
Tools und Techniken, die die Lernenden befähigen, die digitale Transformation im Büro zu bewältigen
fachsystematische Gliederung
in allen Kapiteln wurden die Regeln der aktuellen DIN 5008 "Schreib- und Gestaltungsregeln für die Text- und Informationsverarbeitung" umgesetzt
für den Einsatz in Vollzeitschulen/in der Weiterbildung geeignet
auch geeignet für IHK-Weiterbildungen im Bürobereich z. B. Fachkauffrau/-mann für Büro- und Projektorganisation
Kapitelübersicht:
Arbeitswelt Büro
Ökologische Nachhaltigkeit
Zentrale Postbearbeitung
Arbeitsplatzorganisation
Zeitmanagement
Schriftliche Kommunikation
Mündliche Kommunikation
Drucken, Kopieren und Scannen
Dokumentenmanagement
Informationen beschaffen, bewerten, aufbereiten und präsentieren
Digital zusammenarbeiten
Veranstaltungen organisieren
Geschäftsreisen organisieren
Protokolle
Projektmanagement
Ein passendes Arbeitsheft zum Lehrwerk ist separat unter der Bestellnummer B-02359 erhältlich.
Buch+Web
Die Ergänzung zum Lehrbuch.
Buch+Web kann bei einigen Artikeln auch Lösungen enthalten. Bitte beachten Sie, dass diese nur angemeldeten LehrerInnen und ReferendarInnen zur Verfügung stehen. Bevor Sie die Lösungen herunterladen können, werden Sie aufgefordert, sich anzumelden.
Die Inhalte zu diesem Produkt sind noch in Arbeit.
Empfehlungen
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - Prüfungsvorbereitung zur Gestreckten Abschlussprüfung Teil 1
Arbeitsheft
1. Auflage
Kaufmann/Kauffrau für Büromanagement - Prüfungsvorbereitung zur Gestreckten Abschlussprüfung Teil 2
Arbeitsheft
1. Auflage