Mathe sicher können - 5./ 6. Schuljahr - Förderbausteine Natürliche Zahlen - Förderheft für Schülerinnen und Schüler

Produktinformationen
Schulform | Sekundarstufe, Sekundarstufe I |
---|---|
Schulfach | Mathematik |
Klassenstufe | 5. Schuljahr bis 6. Schuljahr |
Maße | 29,5 x 20,9 cm |
Seiten | 96 |
Verlag | Cornelsen Verlag |
ISBN | 978-3-06-004897-7 |
Herausgeber | Stephan Hußmann, Susanne Prediger |
Beschreibung
Schüler/-innen mit Schwierigkeiten in Mathematik gibt es in jeder Schulform. Das zentrale Ziel des Projekts ist es, allen und gerade den Lernschwächeren mathematische Einsichten zu ermöglichen.
Mit dem Diagnose- und Förderkonzept Mathe sicher können lassen sich Verstehensgrundlagen differenziert und kommunikationsfördernd erarbeiten. Jede Seite der Materialien ist mehrfach erprobt und bewährt.
Didaktische Leitideen
- Verstehensorientiert
- Diagnosegeleitet
- Kommunikationsfördernd
Strukturierung der Diagnose- und Förderbausteine
- Die Bausteine fördern zentrale Basiskompetenzen, über die alle Schüler/-innen verfügen sollten. Diese sind in den Überschriften und Kopfzeilen ausgewiesen.
- Die Inhalte werden in Kompetenzformulierungen (Ich kann...) für die Lernenden transparent angegeben.
Aufbau der Diagnose- und Förderbausteine
- Die Arbeit an jedem Baustein beginnt mit einer kurzen Standortbestimmung - diese findet sich als Kopiervorlage in den Handreichungen.
- Die jeweils vier- bis siebenseitigen Fördermaterialien zu jedem Baustein sind in Fördereinheiten unterteilt, die zu den Aufgaben der Standortbestimmung passen. Damit kann eine inhaltlich fokussierte, diagnosegeleitete Förderung erfolgen.
]