Demokratie
Was ist das?
Beitrag
Produktinformationen
Produktnummer | OD200034015334 |
---|---|
Erschienen am | 01.04.2021 |
Schulfach | Gemeinschaftskunde, Gesellschaftslehre, Politik, Sozialkunde, Wirtschaftslehre, Wirtschaft und Soziales |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Dateigröße | 116,8 kB |
Seiten | 3 |
Autoren/Autorinnen | Monika Ebertowski |
Beschreibung
Zum Einüben demokratischen Handelns gilt es, die Grundpfeiler der freiheitlich demokratischen Ordnung der Bundesrepublik zu berücksichtigen: die Beachtung der Persönlichkeitsrechte anderer, d. h. die Kenntnis und Achtung der Grund- und Menschenrechte, allen voran die Achtung der Menschenwürde und der körperlichen Unversehrtheit (GG, Art. 1, 2), das Prinzip der Gleichheit aller Menschen (Art. 3), die Religions- und Meinungsfreiheit (Art. 4, 5). Um Jugendliche für Politik zu gewinnen, wird auch die Frage nach einer Absenkung des Wahlrechts immer dringlicher.