Der Filbinger-Skandal
Komplott der "Linken" oder Uneinsichtigkeit eines Politikers?
Beitrag
Produktinformationen
Produktnummer | OD200031012720 |
---|---|
Schulform | Berufsschule, Fachschule, Hauptschule, Hochschule, Integrierte Gesamtschule, Mittelschule, Oberschule, Realschule, Realschule plus, Regelschule, Regionale Schule, Sekundarschule, Sekundarstufe II |
Erschienen am | 01.03.2014 |
Schulfach | Geschichte |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Dateigröße | 697,0 kB |
Seiten | 5 |
AutorInnen | Gregor Meilchen |
Beschreibung
Am 7. August 1978 trat der baden-württembergische Ministerpräsident Hans Filbinger (CDU) aufgrund der Kritik an seinem Umgang mit der eigenen Vergangenheit als Marine-Richter während des Zweiten Weltkriegs zurück. Dabei sah er sich als Opfer einer "Rufmordkampagne". Schülerinnen und Schüler (Klasse 9/10) sollen mit Hilfe zeitgenössischer Dokumente diese Ansicht überprüfen.
(UE Sek I/Mat Sek II)