Der Anfang vom Ende
Die Manipulation der Kommunalwahlen in der DDR 1989
Beitrag
Produktinformationen
Produktnummer | OD200031012718 |
---|---|
Schulform | Berufsschule, Fachschule, Hauptschule, Hochschule, Integrierte Gesamtschule, Mittelschule, Oberschule, Realschule, Realschule plus, Regelschule, Regionale Schule, Sekundarschule, Sekundarstufe II |
Erschienen am | 01.03.2014 |
Schulfach | Geschichte |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Dateigröße | 1,1 MB |
Seiten | 4 |
AutorInnen | Alexander Klaehr |
Beschreibung
Im vierzigsten Jahr ihrer Existenz war die DDR am Ende. In der Bevölkerung überwog ein Gefühl deprimierter Hoffnungslosigkeit. Die aufgedeckten Wahlfälschungen wirkten als Zeichen der Bevormundung durch das SED-Regime. Doch was genau geschah im Umfeld der Kommunalwahlen 1989? Was wurde am Wahlsystem der DDR kritisiert? Und wie fielen die Reaktionen auf die Wahlen aus - offiziell als auch seitens der Opposition? Was waren die unmittelbaren Folgen? Diesen Fragen gehen Schülerinnen und Schüler (Klassen 10 - 12) nach.
(UE Sek II)