Bodenversalzung in den Subtropen
Eine Unterrichtseinheit mit digitalen Medien
Beitrag
Produktinformationen
Produktnummer | OD200029013456 |
---|---|
Schulform | Berufsschule, Hauptschule, Hochschule, Integrierte Gesamtschule, Mittelschule, Oberschule, Realschule, Realschule plus, Regelschule, Regionale Schule, Sekundarschule, Sekundarstufe II |
Erschienen am | 01.01.2014 |
Schulfach | Geografie / Erdkunde |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Dateigröße | 255,8 kB |
Seiten | 2 |
AutorInnen | Ina Memenga |
Beschreibung
Der Boden ist unsere natürliche Lebensgrundlage und besitzt viele Funktionen, nicht nur für Fauna und Flora, sondern auch für den Menschen: Bildung von Trinkwasser, Anbau landwirtschaftlicher Produkte usw. Das System ist hoch komplex (vgl. Gernandt 2007). Im Unterricht zeigt sich daher gerade bei physisch geographischen Prozessen wie der Bodenversalzung, wie wichtig eine anschauliche Vermittlung ist. Digitale Medien können dabei einen wichtigen Beitrag leisten, indem sie nicht nur statische Prozesse dynamisieren, sondern auch verschiedene Lerntypen individualisiert ansprechen.
Klassenstufe 7