Synergien zwischen Flughafen und Stadt?
Das Beispiel Amsterdam Schiphol
Beitrag
Produktinformationen
Produktnummer | OD200030010782 |
---|---|
Schulform | Fachschule, Hochschule, Integrierte Gesamtschule, Oberschule, Sekundarstufe II |
Erschienen am | 06.01.2014 |
Schulfach | Geografie / Erdkunde |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Dateigröße | 976,1 kB |
Seiten | 7 |
AutorInnen | Maurits Schaafsma |
Beschreibung
Aufgrund seiner günstigen geographischen Lage nahm Amsterdam eine dominante Stellung in der Schifffahrt des 17. Jahrhunderts ein. Die Stadt war zu dieser Zeit das führende Handels- und Finanzzentrum Europas. Heute besetzt Amsterdam eine herausgehobene Position im weltweiten Flugverkehrsnetz. Außerdem belegt Amsterdam in den verschiedenen Ranglisten von Weltstädten nach wie vor einen viel höheren Platz, als man aufgrund der Größe der Stadt (ca. 2,5 Mio. Einw. im Agglomerationsraum) oder der Niederlande erwarten würde. Stadt- und Flughafenentwicklung stehen dabei in einer engen wechselseitigen Beziehung.