Imperium im Wandel
Das Ende des Römischen Reiches im Urteil der modernen Geschichtswissenschaft
Beitrag
Produktinformationen
Produktnummer | OD200031012699 |
---|---|
Schulform | Berufsschule, Fachschule, Hauptschule, Hochschule, Integrierte Gesamtschule, Mittelschule, Oberschule, Realschule, Realschule plus, Regelschule, Regionale Schule, Sekundarschule, Sekundarstufe II |
Erschienen am | 06.01.2014 |
Schulfach | Geschichte |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Dateigröße | 2,0 MB |
Seiten | 8 |
AutorInnen | Christian Witschel |
Beschreibung
Es ist eine der großen Fragen der Weltgeschichte: Warum ging das Römische Reich unter? Was waren die Gründe dafür? Wenig hilfreich ist es, diesen Prozess an einem punktuellen Datum - wie dem so häufig angeführten Jahr 476 - festzumachen. Vielmehr zeigt sich, dass wir es mit einer längerfristigen Entwicklung zu tun haben, und dass das eigentliche "Ende der Antike" erst im späten 6. Jahrhundert erreicht war.
Basisbeitrag