Sprachliche Normen und neue Medien
Beitrag
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038012810 |
---|---|
Erschienen am | 02.09.2009 |
Schulfach | Deutsch |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Dateigröße | 173,6 kB |
Seiten | 6 |
AutorInnen | Christina Noack |
Beschreibung
Was ist gutes, was schlechtes Deutsch, gerade in Zeiten der neuen Medien? In dem vorgestellten Unterrichtsmodell sollen Schülerinnen und Schüler einerseits die Wirkung bzw. den pragmatischen Wert sprachlicher Ausdrucksformen in bestimmten
Kommunikationskontexten untersuchen, andererseits die Relativität sprachlicher Normen begreifen.