Wie der Mensch seine Sprache (er)findet
Herders „Abhandlung über den Ursprung der Sprache“
Beitrag
Produktinformationen
Produktnummer | OD200038012802 |
---|---|
Erschienen am | 02.09.2009 |
Schulfach | Deutsch |
Dateiformat | PDF-Dokument |
Dateigröße | 123,3 kB |
Seiten | 4 |
AutorInnen | Jörg Kilian |
Beschreibung
Johann Gottfried Herder (1744-1803) reichte seine "Abhandlung über den Ursprung der Sprache" 1771 als Antwort auf eine Preisfrage der preußischen Königlichen Akademie der Wissenschaften ein und erhielt den Preis für seine Entscheidung der damals hoch aktuellen Streitfrage, ob die menschliche Sprache von Gott gegeben oder vom menschlichen Wesen selbst entwickelt sei. Herder entschied mit aller Deutlichkeit dafür, dass Sprache Menschenwerk sei und versuchte eine empirische Beweisführung.
Die "Abhandlung" gilt bis heute als eine der einflussreichsten Arbeiten auf den Gebieten der Sprachphilosophie, Sprachreflexion, Sprachkritik.